Montage/Kleben und Lagerung von Folientastaturen in Lunfeng
Montage/Kleben und Lagerung von Folientastaturen in Lunfeng
2025-07-18
Vielen Dank, dass Sie sich für Lunfeng Technology entschieden haben — wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein! Die richtige Verwendung von Folientastaturen, einschließlich des korrekten Aufklebens und der Lagerung, ist der Schlüssel zur Vermeidung von Schäden und zur Verlängerung ihrer Lebensdauer. Im Folgenden finden Sie wichtige Richtlinien:
Schritte zum Aufkleben:
Reinigen: Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche (Folie, Gehäuse oder Zielbereich) glatt, rostfrei, ölfrei und staubfrei ist.
Passform prüfen: Positionieren Sie die nicht abgezogene Tastatur am Zielbereich, um die richtige Größe zu überprüfen.
Ausrichten: Ziehen Sie etwa 10 mm der Schutzfolie ab (vorzugsweise von einer knopffreien Kante), befestigen Sie sie an der richtigen Stelle, bestätigen Sie die Ausrichtung und fahren Sie dann fort.
Anbringen: Ziehen Sie die Folie schrittweise ab und kleben Sie die Tastatur auf, wobei die Krümmung der Tastatur ≤15° betragen sollte.
Hinweise zum Aufkleben:
Einmal aufkleben — keine Neupositionierung, da dies die Klebeleistung beeinträchtigt.
Halten Sie die Krümmung ≤15°. Drücken Sie die Tasten nur, wenn sie flach liegen; vermeiden Sie das Drücken ohne Folie oder wenn die Tasten freihängen (kann Metallkuppeln beschädigen oder Kurzschlüsse verursachen).
Hinweise zur Lagerung:
Behalten Sie die schützenden transparenten Folien auf beiden Seiten, um Kratzer auf Oberflächen oder Anzeigefenstern zu vermeiden.
Nachdem Sie etwas aus der Originalverpackung entnommen haben, binden Sie den Rest wie zuvor locker wieder zusammen.
Lagern Sie taktile Produkte aufrecht, um eine Schwächung des Tastfeedback durch langfristigen Druck zu verhindern.
Schützen Sie Kabel/Anschlüsse — legen Sie sie nicht nach unten.
Vermeiden Sie das gewaltsame Biegen von fensterbestückten oder taktilen Produkten (kann Kurzschlüsse, Kuppelversagen verursachen oder die Tastatur unbrauchbar machen).
Lagern Sie bei Raumtemperatur, fern von Staub, Feuchtigkeit und korrosiven Gasen (sauer, alkalisch usw.).
Montage/Kleben und Lagerung von Folientastaturen in Lunfeng
Montage/Kleben und Lagerung von Folientastaturen in Lunfeng
2025-07-18
Vielen Dank, dass Sie sich für Lunfeng Technology entschieden haben — wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein! Die richtige Verwendung von Folientastaturen, einschließlich des korrekten Aufklebens und der Lagerung, ist der Schlüssel zur Vermeidung von Schäden und zur Verlängerung ihrer Lebensdauer. Im Folgenden finden Sie wichtige Richtlinien:
Schritte zum Aufkleben:
Reinigen: Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche (Folie, Gehäuse oder Zielbereich) glatt, rostfrei, ölfrei und staubfrei ist.
Passform prüfen: Positionieren Sie die nicht abgezogene Tastatur am Zielbereich, um die richtige Größe zu überprüfen.
Ausrichten: Ziehen Sie etwa 10 mm der Schutzfolie ab (vorzugsweise von einer knopffreien Kante), befestigen Sie sie an der richtigen Stelle, bestätigen Sie die Ausrichtung und fahren Sie dann fort.
Anbringen: Ziehen Sie die Folie schrittweise ab und kleben Sie die Tastatur auf, wobei die Krümmung der Tastatur ≤15° betragen sollte.
Hinweise zum Aufkleben:
Einmal aufkleben — keine Neupositionierung, da dies die Klebeleistung beeinträchtigt.
Halten Sie die Krümmung ≤15°. Drücken Sie die Tasten nur, wenn sie flach liegen; vermeiden Sie das Drücken ohne Folie oder wenn die Tasten freihängen (kann Metallkuppeln beschädigen oder Kurzschlüsse verursachen).
Hinweise zur Lagerung:
Behalten Sie die schützenden transparenten Folien auf beiden Seiten, um Kratzer auf Oberflächen oder Anzeigefenstern zu vermeiden.
Nachdem Sie etwas aus der Originalverpackung entnommen haben, binden Sie den Rest wie zuvor locker wieder zusammen.
Lagern Sie taktile Produkte aufrecht, um eine Schwächung des Tastfeedback durch langfristigen Druck zu verhindern.
Schützen Sie Kabel/Anschlüsse — legen Sie sie nicht nach unten.
Vermeiden Sie das gewaltsame Biegen von fensterbestückten oder taktilen Produkten (kann Kurzschlüsse, Kuppelversagen verursachen oder die Tastatur unbrauchbar machen).
Lagern Sie bei Raumtemperatur, fern von Staub, Feuchtigkeit und korrosiven Gasen (sauer, alkalisch usw.).